Neulich im ungarischen Speisewagen ...
Fährt man von München nach Wien kann es mitunter vorkommen, daß man in einem ungarischen Speisewagen landet, da der Zug nach Wien weiter nach Budapest fährt (und von da wohl auch kommt).
Wo man bei der Hinfahrt im österreichischen Speisewagen noch sehr zivile Preise löhnt (Frühstück mit Kaffee/Semmel/Croissant/Butter/Marmelade um die € 4.50) kostet ein schnödes Salamibrot in doch recht östlich-schäbigem Ambiente sage und schreibe € 7.40 Wow!
Eine Gulaschsuppe, von der wir ohnehin wissen, daß sie mit einer 99.9%-igen Wahrscheinlichkeit aus der Dose käme (bestellte man sie), kostet € 6.60 Hm ... ob Ungarn wohl auch diese Preise zahlen müssen?
Der Capuccino wird übrigens in Suppentassen serviert, in dennoch üblicher Menge und füllt daher nur die halbe Suppentasse aus. Nachdem man ihn olfaktorisch nicht von einer Suppe unterscheiden konnte, frug ich sicherheitshalber nach, ob das eh ein Kaffee ist, verzichtete aber dennoch auf den Koffeinkonsum und trank ein Mineralwasser.


Der Capuccino wird übrigens in Suppentassen serviert, in dennoch üblicher Menge und füllt daher nur die halbe Suppentasse aus. Nachdem man ihn olfaktorisch nicht von einer Suppe unterscheiden konnte, frug ich sicherheitshalber nach, ob das eh ein Kaffee ist, verzichtete aber dennoch auf den Koffeinkonsum und trank ein Mineralwasser.
Terroristin - 1. Mai, 23:05